Das Thema YouTube Thumbnail erstellen ist wohl DAS Thema schlechthin. Daher habe ich mir diese Woche gedacht, hier noch mal im Detail auf das Thema YouTube Thumbnail erstellen im Detail einzugehen.
Um dir die Hintergründe noch besser zu veranschaulichen, habe ich mir dazu auch einen Gast eingeladen: meinen Graphiker Sven Sedivy. Mit Sven arbeite ich schon einige Jahren zusammen und er ist ein absoluter Crack in Sachen Bilderstellung. Von ihm erhältst du heute die besten Tipps für dein nächstes YouTube Thumbnail.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von youtube-business-beratung.podigee.io zu laden.
YouTube Thumbnail erstellen für Anfänger?
Es gibt hier eine Faustregel: man sollte nicht zu viel wollen (sensationelle Effekte, perfekte Bilder) und stattdessen lieber sauber mit dem arbeiten, was man zur Verfügung hat.
Ein weitere Faustregel lautet: ein gutes YouTube Thumbnail erstellen zeichnet sich durch eine schlanke Gestaltung aus. Es setzt also ein klares Statement. Weniger ist hier auf jeden Fall mehr!
Warum ist das so wichtig? Ganz einfach, der Nutzer wird den Erst-Kontakt mit deinem Video in erster Linie erst mal auf visueller Ebene haben. Er sieht also nur das YouTube Thumbnail und entscheidet anhand dessen, ob er sich das Video ansehen möchte. Er lässt sich also erst mal von visuellen Oberflächlichkeiten leiten und beeinflussen.
Ich sage hier immer: ein gutes YouTube Thumbnail erstellen zu können ist wichtiger als dein Video. Bringst den potenziellen Zuschauer nicht dazu zu klicken, hilft dir das beste Video nichts.
YouTube Thumbnail erstellen - was ist eine CI und wie arbeite ich damit?
Eine CI, eine Corporate Identity, definiert einen Look. Dieser Look basiert auf Optik, aber auch auf das gesamte Auftreten, Werbung und Bildsprache. Beim YouTube Thumbnail erstellen solltet ihr auf jedem Fall die CI niemals außer Acht lassen.
Teil dessen ist das Corporate Design (CD). Das CD definiert sich über Optik, z.B. Farbwahl, Schriften, Bildgestaltung, Logo. Ziel ist es, eine bestimmte Aussage mit diesem Design zu treffen. Was möchte man nach außen darstellen?
Sowohl im Banner des YouTube-Kanals sowie bei deinem YouTube Thumbnail spielt dies eine große Rolle. Der Banner soll dem Nutzer zeigen, dass hier jemand professionell unterwegs ist und sich mit viel Liebe zum Detail an das Banner gesetzt hat. Es ist eine Visitenkarte.
Das YouTube Thumbnail hingegen soll den Nutzer aktivieren. Er soll klicken. Gerade, da im Netz nur eine sehr sehr kurze Aufmerksamkeitsspanne vorherrscht, ist die Bildsprache immens wichtig. Die Bildsprache darfst du beim YouTube Thumbnail erstellen also niemals außer acht lassen.
Die Schriftgröße z.B. kann je nach Gerät und Quelle gut bis gar nicht mehr lesbar sein. Es macht einen großen Unterschied, ob der Zuschauer über den Laptop kommt, oder ob er das YouTube Thumbnail in den Videovorschlägen an einem kleinen Smartphone vorgeschlagen bekommt.
Bedenke auch, dass das Thumbnail durch YouTube mit Elementen versehen wird, z.B. der Time Code. Prüft am Ende immer, was vom Thumbnail am Ende wirklich noch übrig bleibt, wenn diese überlagernden Elemente hinzu kommen.
Ziel sollte immer sein, beim YouTube Thumbnail erstellen einen Eyecatcher zu kreieren, der einen „stop of scroll“ auslöst - an dem das Auge des Nutzers also haften bleibt.
Mit diesen Basic Tipps kannst du ein gutes YouTube Thumbnail erstellen
Tipp 1:
Achte auf ein gutes Storytelling. Mit kleinen Elementen kann man hier schon viel bewirken. Schaut die Person aus dem Bild z.B. aus dem Bild? Wie wirkt ihr Gesichtsausdruck?
Im besten Fall ist der Text aufgrund aktueller Eyetracking Studien links, das Bild, bzw. die Person rechts angesiedelt.
Tipp 2:
Integriert ein Branding. Hiermit schaffst du einen hohen Wiedererkennungswert.
Tipp 3:
Zu viel Text im Bild lässt sich je nach Gerät schlecht lesen. Generell gilt, je weniger Text umso besser. Das perfekte Thumbnail kommt eigentlich ganz ohne Text aus, da es eine sehr starke Bildsprache hat.
Tipp 4:
Prüf deine CTR in den ersten 3 Stunden nach Upload. Bemerkst du hier deutlich schlechtere Werte als im Durchschnitt, solltest du das Thumbnail austauschen.
Wenn dir mein Input zu "YouTube Thumbnails erstellen" gefallen hat, dann hier meine Geheimtipps, wie du noch mehr von mir lernen kannst:
Auf meinem Instagram Account "Michaela Engelshowe" poste ich regelmäßig mit dem Hashtag #Thumbnailschule meine besten Tipps & Tricks für deine Thumbnail Optimierung auf YouTube. Es lohnt sich also regelmäßig vorbeizuschauen.
In meiner Facebook Gruppe "YouTube Academy" veranstalten wir jeden Freitag den Thumbnail Friday. Hier dürft ihr eure Thumbnails posten und sie bekommen Optimierungs-Feedback, welches ihr sofort anwenden könnt! Beitreten und mitmachen! :)
Wenn du deinen YouTube-Kanal wachsen lassen möchtest und ihn so richtig boosten willst, dann schau dir gerne meinen Online-Kurs den "Business Booster" an.
In diesem Onlinekurs steckt mein ganzes Expertenwissen für dein YouTube Kanal Wachstum!
Wenn dir mein Podcast "YouTube Business Beratung" gefallen hat freue ich mich über eine ehrliche Bewertung auf iTunes und wenn du Themenwünsche hast, lasse sie mich gerne wissen!
Deine YouTube-Expertin,
Michaela.
Abonnieren & Lernen
Wenn du keine einzige Folge der YouTube Business Beratung mehr verpassen willst, dann kannst du hier meinen Podcast abonnieren.
Auf YouTube mehr Zuschauer bekommen
Seit knapp 4 Monaten gibt es nun meinen „Brot selber machen“ YouTube-Kanal
YouTube-Kanal aufbauen – welche Strategie?
Einen YouTube-Kanal aufbauen - dafür braucht es eine gute Stratgie. Kennt ihr
5 YouTube-Probleme und wie du sie vermeidest
YouTube Marketing - wie kannst du das für dein Business nutzen? Immer