Analytics Messwerte für YouTube verstehen

In meiner heutigen Podcast Folge dreht sich alles um die Analytics Youtube Messwerte und wie du herausfindest, warum dein YouTube-Kanal nicht wächst.

Ihr sagt mir immer: "Ich bekomme mit meinem YouTube-Kanal einfach keine Abonnenten und keine Klicks..." und viele möchten dann eine Wunderwaffe aus dem Ärmel gezogen haben. Ich kann heute das große Geheimnis lüften: es gibt eine! Und die heißt ganz schlicht und einfach: YouTube Analytics verstehen lernen.

Zum Thema Abonnenten kaufen für euren YouTube-Kanal solltet ihr diesen Artikel lesen, den ich bereits veröffentlich habe.

Ich merke immer wieder, wie viele den schnellen Erfolg über Nacht wollen. Oder generell Erfolg auf YouTube ohne die Analytics YouTube Messwerte auch nur einmal angesehen zu haben. Das wird euch auf Dauer aber keinen langfristigen Erfolg bringen. 

Wenn ihr den mit eurem YouTube-Kanal möchtet, müsst ihr die YouTube Analytics verstehen lernen. Und deswegen jetzt aufgepasst!

Keine Abonnenten, keine Views? Erste Hilfe naht!


Bei den Analytics YouTube Messwerten versteht ihr nur Bahnhof? Das kann ich verstehen. Ich versuche heute etwas Licht ins Dunkel für euch zu bringen und das ganze auch spannend zu gestalten. Mal sehen ob es mir gelingt.


Zunächst ist es wichtig, dass euch bewusst ist, dass man viele kleine Zahnrädchen in den Analytics YouTube Messwerten drehen kann. Ihr müsst also nicht alles auf einmal umsetzen, sondern fokussiert euch auf das, was euch zunächst am leichtesten fällt. Dann ist die Motivation höher! Und sobald sich die ersten Erfolge einstellen, werdet ihr den Rest umsetzen wollen! Ich bin mir sicher!


Was könnt ihr also für das YouTube-Kanal Wachstun tun? Wie könnt ihr YouTube Analytics verstehen? Welche Analytics YouTube Messwerte sind wichtig?


Welche Kennzahlen sind also essentiell und welche solltest du kennen? 


Die meisten denken beim YouTube-Video optimieren direkt an SEO. Und versteht mich nicht falsch. SEO ist auf jeden Fall super wichtig, um den eigenen YouTube-Kanal wachsen zu lassen. Aber um ein Video zu optimieren gibt es weitere wichtige Analytics YouTube Messwerte.


Die drei wichtigsten YouTube Analytics Messwerte!


1. Analytics Messwert: Die Watchtime


Wie lange schauen die Leute die YouTube Videos? Dieser Analytics YouTube Messwert ist einer der essentiellsten überhaupt! Wie viele Minuten schafft ihr auf der Uhr? Wichtig ist: je länger ihr es schafft, die Zuschauer auf eurem Video zu halten, desto besser ist es. YouTube misst also, wie viele Minuten die Zuschauer mit euch verbringen!


  • 4-5 Minuten sind richtig gut!
  • 6-7 Minuten sind optimal!

Diese beiden Analytics YouTube Messwerte sind mit die Wichtigsten, die ihr euch im Kopf behalten solltet.


2. Analytics YouTube Messwert: Die Zugriffsquellen


Woher kommt der Traffic für euren Kanal? Hängt euch nicht auf euren Abonnenten auf. Wenn ihr wachsen wollt, sollte die Mehrheit der Zugriffe über Quellen kommen, die nicht eure Abonnenten sind. Checkt also einmal woher die Mehrheit eurer Zugriffe kommen. Könnt ihr hier etwas an diesem Analytics YouTube Messwert optimieren?


Richtig gut wäre es, wenn ihr alle Zugriffsquellen anzapfen könnt, die vom Algorithmus getrieben sind:


3. Analytics YouTube Messwert: Die Zuschauerbindung


Wie ist die Zuschauerbindung? Habt ihr diesen Analytics YouTube Messwert schon einmal kontrolliert? Hier bietet sich das größte Potential der Optimierung! Hier könnt ihr Muster erkennen und diese zum optimieren verwenden. Wo liegt eure Zuschauerbindung zum Beispiel am höchsten? Ist das in mehreren Videos so? Und wenn ja, gibt es hier Gemeinsamkeiten?

Versucht unbedingt auch Abschaltmomente zu analysieren. Wo liegt die Zuschauerbindung extrem niedrig. Fragt euch, warum die Zuschauer hier das Video verlassen?


Gratis LIVE Webinar 

Wenn DU YouTube Analytics verstehen lernen willst, 

dann lasse dir nicht die Chance auf mein

KOSTENLOSES LIVE WEBINAR

entgehen.


Am Mittwoch, den 2.Oktober 2019 um 20:00 Uhr kannst du live daran teilnehmen.


07
Days
22
Hours
52
Minutes
25
Seconds

Ich würde mich freuen, wenn wir uns dort sehen! Dort erzähle ich dir mehr über meine Wachstumsstrategien für deinen YouTube-Kanal.


Hier gibt es noch mehr YouTube-Tipps für dich! : 

1.

Auf meinem Instagram Account "Michaela Engelshowe" poste ich regelmäßig mit dem Hashtag #Thumbnailschule meine besten Tipps & Tricks für deine Thumbnail Optimierung auf YouTube.  Es lohnt sich also regelmäßig vorbeizuschauen.

2.

In meiner Facebook Gruppe "Steigere deine YouTube Abonnenten und Klicks" veranstalten wir jeden Freitag den Thumbnail Friday. Hier dürft ihr eure Thumbnails posten und sie bekommen Optimierungs-Feedback, welches ihr sofort anwenden könnt! Beitreten und mitmachen! :)

3.

Wenn du deinen YouTube-Kanal wachsen lassen möchtest und ihn so richtig boosten willst, dann schau dir gerne meinen Online-Kurs den "YouTube Business Booster" an.

In diesem Onlinekurs steckt mein ganzes Expertenwissen für dein YouTube Kanal Wachstum!

Wenn dir mein Podcast "YouTube Business Beratung" gefallen hat freue ich mich über eine ehrliche Bewertung auf iTunes und wenn du Themenwünsche hast, lasse sie mich gerne wissen!


Und vergiß nicht, an meinem Webinar teilzunehmen! Nächsten Mittwoch am 2.10. um 20:00 Uhr!


Dein YouTube Coach,

Michaela.


Abonnieren & Lernen

Wenn du keine einzige Folge der YouTube Business Beratung mehr verpassen willst, dann kannst du hier die