YouTube Tools

YouTube Tools die du nutzen solltest!

Kennt ihr eigentlich schon DIE 5 ultimativen YouTube Tools, um euren YouTube-Kanal von 0 auf 100 zu bringen? Nein? Dann lest jetzt alles hierzu in diesem Artikel und erfahrt, wie ihr die ein oder andere geheime YouTube-Funktion für euch entdecken könnt. Den ich bin mir sicher, ihr nutzt noch nicht alle davon. Aber welches davon kennst du denn bereits und welche YouTube Tools sind dir neu?

YouTube Tools 1: Die Endcards halten den Nutzer auf eurem Youtube-Kanal


Mit der Endcard (Videoverlinkungen am Ende des Videos) habt ihr einen YouTube Tools Klassiker zur Hand, denn der durchschnittliche Nutzer möchte bequem den nächsten für ihn relevanten Content konsumieren, ohne lange suchen zu müssen. Oft weiß er erst mal auch gar nicht, dass er noch viel mehr zu dem Thema wissen möchte. Mit den Endcards könnt ihr auf diese Bedürfnisse eingehen - ihr bietet ihm auf schnelle Weise weitere themenrelevante Videos, die er mit einem Klick erreichen und konsumieren kann. So haltet ihr ihn länger auf eurem Channel. Ein echtes POWER YouTube Tool sozusagen. Ihr verlängert also aktiv die Sitzungsdauer, was wiederum den Algorithmus freut. Nutzt die Chance und baut mehrere Endcards ein, so bietet ihr ihm schon eine kleine Auswahl an Videos. 


YouTube Tools 2: Mit Analytics erfahrt ihr, ob euer Content wirklich funktioniert


Analytics ist mit Abstand das wichtigste aller YouTube Tools, um euren Content zu optimieren oder zu planen. Mit dieser Funktion der YouTube Tools analysiert ihr also eure schon bestehenden Videos sowie die Videos, die ihr geplant habt. Was aber bedeutet Analytics genau? Im Grunde geht es einfach darum, eure Zahlen ins kleinste Detail unter die Lupe zu nehmen. Hierbei solltet ihr besonders auf die Watchtime, die Retention sowie die Click-Through-Rate achten.
Prüft genau, an welchen Stellen ihr eure Zuschauer verliert und schaut, ob es sich immer wieder um ähnliche Stellen handelt. Bearbeitet schon bestehende Videos dahin, Ausstiegsstellen zu eliminieren. 


YouTube Tools 3: Infocards unterfüttern den Content punktgenau


Im Gegensatz zu den Endcards habt ihr die Möglichkeit, Infocard-Verlinkungen direkt an die Stelle zu setzen, an der sie thematisch im Video aufgegriffen werden. Das kleine, auf den ersten Blick unscheinbare i oben in der Ecke ist tatsächlich also ein richtiges Power  Funktionen unter den YouTube Tools. Außerdem bietet es euch eine Vielzahl an Möglichkeiten, so könnt ihr unter anderem Abstimmungen einblenden, ganze Playlists oder auch eure Website verlinken. Überlegt euch schon vor eurem Videodreh, an welcher Stelle die Infocard sein wird und was sie beinhalten soll. Weist anschließend im Video aktiv auf die Infocard hin und zeigt an die Stelle oben, an der sich die Infocard später auch befinden wird (rechts oben in der Ecke). Ein klarer Call to Action bringt deutlich mehr Erfolg. 


YouTube Tools 4: Mit dem Community-Tab gezielt ältere YouTube-Videos pushen


Das Community-Tab ist bisher noch weitestgehend unbekannt, man kann es erst ab 10.000 Abos nutzen und bekommt es über YouTube freigeschaltet. Ihr solltet es auf jeden Fall nutzen, wenn es euch zur Verfügung steht. Ich würde fast sagen, es ist bisher noch eine mehr oder weniger geheime YouTube-Funktion, weil die Mehrheit noch keinen Zugriff darauf hat!
Der Vorteil: ihr könnt dort aktiv posten und so auch ältere YouTube-Videos noch mal gezielt pushen! Die Posts werden dann über die Abo-Box angezeigt. Gerade bei Content-Serien macht es Sinn, die bisherigen Videos der Serie vor Veröffentlichung des neuen Videos noch mal über das Community-Tab zu pushen.


Die geheime YouTube-Funktion: Der Editor: das Darkhorse unter den Powertools


Das wohl unbekannteste unter den Power YouTube Tools von allen ist sehr wahrscheinlich der Editor. Hiermit könnt ihr Videos schneiden bzw. umschneiden, auch wenn sie schon online sind. Viele nutzen es nur im Notfall, z.B. um Last Minute noch Fehler zu korrigieren. Der große Vorteil, ihr könnt eure Videos auch im Nachgang bearbeiten, ohne es wieder runternehmen zu müssen. ​


Aber Achtung: das Umschneiden ist nur bis einer bestimmten Viewanzahl des Videos möglich. Wenn ihr also ein größerer Creator seid, müsst ihr hier sofort handeln. 


Wenn dir mein Input zu "YouTube Tools" gefallen hat, dann hier meine Geheimtipps, wie du noch mehr von mir lernen kannst:

1.

Auf meinem Instagram Account "Michaela Engelshowe" poste ich regelmäßig mit dem Hashtag #Thumbnailschule meine besten Tipps & Tricks für deine Thumbnail Optimierung auf YouTube.  Es lohnt sich also regelmäßig vorbeizuschauen.

2.

In meiner Facebook Gruppe "YouTube Academy" veranstalten wir jeden Freitag den Thumbnail Friday. Hier dürft ihr eure Thumbnails posten und sie bekommen Optimierungs-Feedback, welches ihr sofort anwenden könnt! Beitreten und mitmachen! :)

3.

Wenn du deinen YouTube-Kanal wachsen lassen möchtest und ihn so richtig boosten willst, dann schau dir gerne meinen Online-Kurs den "YouTube Business Booster" an.

In diesem Onlinekurs steckt mein ganzes Expertenwissen für dein YouTube Kanal Wachstum!

Wenn dir mein Podcast "YouTube Business Beratung" gefallen hat freue ich mich über eine ehrliche Bewertung auf iTunes und wenn du Themenwünsche hast, lasse sie mich gerne wissen!


Deine YouTube-Expertin,

Michaela.


Abonnieren & Lernen

Wenn du keine einzige Folge der YouTube Business Beratung mehr verpassen willst, dann kannst du hier die