neuen YouTube-Kanal erstellen

Neuen YouTube-Kanal erstellen

Neuen YouTube-Kanal erstellen - warum Nina ganz von vorne anfängt!

Diese Woche habe ich einen tollen Gast im Podcast: Nina Kutschera kennst du vielleicht schon von ihrem YouTube - Kanal  „Oh Gott diese Familie“, einem Kanal mit mehr als 100.000 Abonennten. Da denkst du doch für Nina ist einen neuen YouTube-Kanal erstellen kein Thema mehr? Doch, sie hat es noch einmal getan!

Ich spreche diese Woche mit ihr über ihren brandneuen Kanal und warum sie die Idee hatte, plötzlich noch einen neuen YouTube-Kanal erstellen zu wollen! Auf diesem Kanal dreht sich alles ums Kochen. Richtig gehört, auf den ersten Blick ein absolutes Mainstream-Thema ohne Aussicht auf Erfolg mit YouTube. Nina hat es aber verstanden, dieses Thema in ein absolutes Nischenthema umzuwandeln, um Erfolg mit YouTube und besonders diesem Nischenkanal zu haben.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von youtube-business-beratung.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Neuen YouTube-Kanal erstellen - worum geht es bei Ninamnam?


Ninamnam - oder wie man kocht, wenn man nicht kochen kann! 

Einen neuen YouTube-Kanal erstellen braucht Disziplin und Leidenschaft. Und Nina hat beides in diesem Projekt vereint. Nina liebt kochen und backen, sagt aber von sich selbst, dass sie hier recht talentfrei sei. Ob das nun wirklich so ist, lassen wir mal dahingestellt :). Trotzdem hat sie damit schon eine Nische aufgemacht. Koch- und Backvideos mit ausgefallenen Zutaten und Anleitungen für Cracks gibt es tatsächlich wie Sand am Meer, aber einen Kanal für Bäcker und Köche mit 2 linken Händen - den findet man nirgends. Ob Nina damit Erfolg mit YouTube hat wird die Zeit zeigen, aber mit diesem Nischenthema einen neuen YouTube-Kanal erstellen, das war clever!

Die Recherche hat es am Ende bestätigt, mit diesem Thema stößt Nina nicht nur in eine Nische, sie startet auch einen Kanal zu einem Thema, den es so noch nicht auf YouTube gibt. Der entscheidende Punkt war hier, dass sie absolut strategisch vorgegangen ist. 


Einen neuen YouTube-Kanal erstellen - die Recherche ist das A und O


Über Recherche hat Nina erst einmal geprüft, was genau in diesem Segment bei anderen Videos fehlt, was den Zuschauern fehlt und was sie hiervon umsetzen sowie leisten kann. 

Mit Morningfame ist Nina dann erst einmal tief in die Keyword-Analyse abgetaucht. Im Anschluss hat sie sich die Frage gestellt, wie sie die Videos am besten aufbereiten und optisch gestalten kann und das direkt schon beim Start des neuen YouTube-Kanals. 

Hierfür hat sie sich ein Moodboard erstellt, über das sie elementare Bausteine wie das Farbkonzept, Musikkonzept und Rezepte gesammelt und geplant hat. Über einen Redaktionsplan und Skripte ist sie dann ins Detail eingestiegen.


Einen neuen YouTube-Kanal erstellen braucht Planung im Detail!


Kurzum, sie hat jedes kleinste Detail vorab geplant und strategisch aufbereitet, bevor sie in den Dreh gegangen ist. Einen neuen YouTube-Kanal erstellen wird kein Zuckerschlecken. Vor der ersten Veröffentlichung hat Nina bereits 11 Videos vorproduziert, um gerade als junge Mutter einen Puffer zu haben. Die Videos selbst hat sie noch nicht geschnitten, um erst mal mit dem ersten veröffentlichten Video erste Learnings zu ziehen und diese dann in die folgenden Videos beim Schnitt einzuarbeiten. Auch hier ist sie somit wieder absolut strategisch vorgegangen. 


Ninas Top-Tipps für einen neuen YouTube-Kanal erstellen sind für dich:

 
1. Finde deine Nische, je nischiger, desto besser!
2. Recherche ist deine Basis, um deinen Kanal strategisch aufzubauen.
3. Die Analytics helfen dir, dein Video perfekt aufzubauen und herauszufinden, was deine Nutzer wirklich in deinem Video hält.



Wenn dir mein Input zu "neuen YouTube-Kanal erstellen" gefallen hat, dann hier meine Geheimtipps, wie du noch mehr von mir lernen kannst:

1.

Auf meinem Instagram Account "Michaela Engelshowe" poste ich regelmäßig mit dem Hashtag #Thumbnailschule meine besten Tipps & Tricks für deine Thumbnail Optimierung auf YouTube.  Es lohnt sich also regelmäßig vorbeizuschauen.

2.

In meiner Facebook Gruppe "YouTube Academy" veranstalten wir jeden Freitag den Thumbnail Friday. Hier dürft ihr eure Thumbnails posten und sie bekommen Optimierungs-Feedback, welches ihr sofort anwenden könnt! Beitreten und mitmachen! :)

3.

Wenn du deinen YouTube-Kanal wachsen lassen möchtest und ihn so richtig boosten willst, dann schau dir gerne meinen Online-Kurs den "Business Booster" an.

In diesem Onlinekurs steckt mein ganzes Expertenwissen für dein YouTube Kanal Wachstum!

Wenn dir mein Podcast "YouTube Business Beratung" gefallen hat freue ich mich über eine ehrliche Bewertung auf iTunes und wenn du Themenwünsche hast, lasse sie mich gerne wissen!


Deine YouTube-Expertin,

Michaela.


Abonnieren & Lernen

Wenn du keine einzige Folge der YouTube Business Beratung mehr verpassen willst, dann kannst du hier meinen Podcast abonnieren.