youtube upload einstellungen

Die perfekte YouTube-Anfänger Ausrüstung

Wer ganz frisch mit Videos starten möchte fragt sich häufig, ob er dafür eine besonders hochwertige und damit teure Ausstattung braucht. 
Hier kann ich dir ganz klar sagen: eine YouTube-Anfänger Ausrüstung muss weder teuer noch super fancy ein. Die Technik, z.B. in Smartphones, ist in der heutigen Zeit so fortgeschritten, dass du alleine hiermit schon sehr qualitativ hochwertige Videos erstellen und auch bearbeiten kannst.
Du brauchst lediglich eine gute Base, um loslegen zu können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dein Smartphone ist das perfekte Basic in deiner YouTube-Anfänger Ausrüstung

Das Wichtigste zuerst: für deine YouTube-Anfänger Ausrüstung brauchst du etwas, um zu filmen. In den allermeisten Fällen reicht dein Smartphone hier absolut aus! Gerade diese haben mittlerweile sehr hochwertige Kameras verbaut und du wirst überrascht sein, welche Qualität deine Videos haben, die du mit deinem Smartphone aufgezeichnet hast. 
Stelle dir also vorab zunächst einmal die Frage, ob du dein Handy verwenden kannst. Dein Format sollte natürlich Handy-tauglich sein. Solltest du also planen, in deinen Videos regelmäßig mit deinem Mountainbike bei 200 km/h den Steilhang runterzusausen, ist das Smartphone auf dem Kopf vielleicht nicht unbedingt die beste Variante.

Ein großer Vorteil ist hier auch, dass du das Video nicht über mehrere Geräte bearbeiten musst. Dank zahlreicher Apps, die dir beim Videoschnitt helfen, kannst du dein Video somit über dein Smartphone aufnehmen, schneiden und direkt bei YouTube hochladen. Mehr Komfort geht kaum.

Bildqualität schaffst du schon mit ganz einfachen Mitteln

Um dein Video optisch aufzuwerten, solltest du bei deiner YouTube-Anfänger Ausrüstung immer Licht und Ton einschließen.
Lichtquellen sind hier enorm wichtig. Tageslicht kann schon viel bewegen, aber z.B. eine zusätzliche Softbox als externe Lichtquelle wird deinem Video einen ganz anderen Look verleihen - das Ganze wirkt direkt professioneller. Außerdem wirkst du so deutlich frischer. Ein weiterer wichtiger Punkt: du wirst unabhängig vom Tageslicht, denn das kannst du logischerweise nicht beeinflussen. Gerade jetzt im Herbst und im anstehenden Winter bleiben dir vielleicht noch 1-2 Stunden am Tag, an denen du mit Tageslicht filmen kannst. An sehr dunklen und grauen Tagen musst du vielleicht ganz verzichten. Das bringt schnell deinen Zeitplan durcheinander und im schlimmsten Fall wird es eng bis zum nächsten Upload. Mit externen Lichtquellen in deiner YouTube-Anfänger Ausrüstung kannst du das umgehen und jederzeit loslegen, wenn du drehen möchtest.

Ein weiterer, wirklich wichtiger Aspekt ist der Ton in deinen Videos. Auch hier solltest du unbedingt auf Qualität achten. Gerade dann, wenn du deine Videos für dein Business nutzen möchtest, solltest du in diesem Punkt professionelle Videos abliefern. Auch hier musst du nicht die Spardose killen. Es gibt für wenig Geld tolle Mikros, die du dir einfach anstecken kannst. Deine Zuschauer werden es dir danken!



Wenn du lernen möchtest authentisch vor der Kamera zu stehen, dann ist mein neuer kostenloser Guide genau das richtige für dich! Du lernst worauf du achten musst, um seriös vor der Kamera zu stehen und was du tun kannst, um deine Kamera-Perfomance zu verbessern. Du kannst den Guide kostenlos downloaden und in Ruhe durcharbeiten.

Authentisch vor der Kamera

Wenn dir mein Input zu "Mit dieser YouTube-Anfänger Ausrüstung erstellst du Top-Videos" gefallen hat, dann hier meine Geheimtipps, wie du noch mehr von mir lernen kannst:

1.

Auf meinem YouTube-Account "Michaela Engelshowe" gehe ich regelmäßig live und spreche mit dir über die besten Tipps & Tricks, wie du deinen Kanal erfolgreich aufbauen kannst. Kennst du schon das 25/75-Prinzip?

2.

Auf meinem Instagram Account "Michaela Engelshowe" poste ich regelmäßig die besten Tipps & Tricks für deinen YouTube-Kanal. Du bekommst hier Checklisten, Kanalanalysen und Technik-Tipps.  Es lohnt sich also regelmäßig vorbeizuschauen.

3.

In meiner Facebook Gruppe "YouTube Academy" veranstalten wir jeden Freitag den Thumbnail Friday. Hier dürft ihr eure Thumbnails posten und sie bekommen Optimierungs-Feedback, welches ihr sofort anwenden könnt! Beitreten und mitmachen! :)

Wenn dir mein Podcast "YouTube Business Beratung" gefallen hat freue ich mich über eine ehrliche Bewertung auf iTunes und wenn du Themenwünsche hast, lasse sie mich gerne wissen!


Deine YouTube-Expertin,

Michaela.



Abonnieren & Lernen

Wenn du keine einzige Folge der YouTube Business Beratung mehr verpassen willst, dann kannst du hier die neuesten Podcast Folgen anhören.